Frohe Weihnachten Liebe Freunde des Kunstentschlossen, ohne Handschuhe stehen wir am Glühweinstand mit Tassen in der Hand: Glüh Dich glücklich schreibt man sich auf die Fahne, irgendwas ist anders
Weihnachten im ältesten Haus von Neuss Eure Weihnachtsfeier als kreatives Team-Event in Neuss / Düsseldorf Knarzende Fußböden, schiefe Wände, versteckte Kammern, alte Türen und Bleifenster aus Zeiten, in denen Shakespeare gerade
Kunst im Sack am 08.12.2019 im Kunstentschlossen, Neuss. Kleine Werke mit Beat und Botschaft. Malerei trifft Musik: Das Kunstentschlossen Inhaber-Ehepaar Eva Lonsdorf und Jan Martens haben sich für ihre diesjährige
glamour. KUNST UND SCHMUCK IM FACHWERK – EINE AUSSTELLUNG IN DER GALERIE KUNSTENTSCHLOSSEN. Eine Premiere im Kunstentschlossen: In der Ausstellung „Glamour“ präsentieren zum ersten Mal zwei Künstlerinnen unterschiedlicher Gewerke ihre Arbeiten.
Wir öffnen unsere Galerie. Ab morgen öffnen wir unsere Galerie im Kunstentschlossen jeden Donnerstag und Samstag von 14-18h. Neben den groß- und kleinformatigen Werken von Kunstentschlossen Gründerin Eva Lonsdorf gibt es
Der Wow-Effekt am Flipchart Flipchartkurs Advanced Du hast unseren „Basic“ besucht oder bereits Erfahrung im Gestalten von Flipcharts? Du möchtest jetzt deshalb mehr über Handlettering und Prozess-Darstellungen erfahren und
Flipchartkurs Basic Ein Nachmittag rund um wirkungsvolles Visualisieren am Flipchart Kein Workshop ohne Flipchart. Gerade für die Vermittlung von Inhalten und Erkenntnissen ist das Flipchart das Standardmedium überhaupt. Mit
Flipchart-Sparkurs: Buche beide Kurse und spare rund 100 Euro. Flipchartkurs Basic & Advanced Du willst es wissen und dabei sparen? Dann buche beide Kurse „Basic“ und „Advanced“ und spare
Dein Mut muss gefördert werden. Kreativ und finanziell. Unsere förderbare Existenzgründerberatung Der Schritt in die Selbstständigkeit gehört zu den spannendsten Unternehmungen im Berufsleben – aber auch zu den schwierigsten. Wird meine
Entfessele Deine kreative Führungskompetenz Creative Leadership „Ich denke, also bin ich“ – seit Descartes erklären wir uns die Welt mit Logik und Ratio. Mit dem Eintritt in den frontalen Schulunterricht